AA

Jubiläumsfahrt des Jahrgangs 1928 nach Bizau

Bizau. Dornbirn ehrt seine 80 jährigen BürgerInnen. Mit der Stadtbusflotte ging die Fahrt über Alberschwende nach Bizau.

Dornbirn (lag) Der lieb gewordene Brauch der Stadt Dornbirn, seine 80-jährigen Mitbürger zu ehren, jährte sich heuer zum 50. Mal. Bgm. Wolfgang Rümmele mit Gattin Reinelde lud die Jubilare vor der Abfahrt mit der Stadtbusflotte zu einem Sektempfang. Von den insgesamt 214 Jahrgängern des Jahrgangs 1928 genossen 42 Männer und 66 Frauen die wunderschöne Fahrt nach Bizau, die perfekt von Seniorenreferent Markus Mätzler organisiert wurde. Im Gebhard Wölfe Saal wurden die Gäste mit der hervorragenden Küche des Gasthof „Schwanen“ verwöhnt. Die Aufmerksamkeiten des Wirtepaares Antonia und Josef Moosbrugger werden noch vielen lange in Erinnerung bleiben. Der älteste Ausflugsteilnehmer war Oskar Rümmele, der am 1.1.1928 seinen Geburtstag feierte. Doch auch Hochzeitsjubilare fand man unter den Jahrgängern. Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern Alwin und Sofie Rein, Leo und Rita Vinatzer, Bernhard und Ida Blank, Kaspar und Mari Flatz sowie Heribert und Theresia Spiegel. 60 Jahre verheiratet sind Josef und Marianne Wallner. Das Jahr 1928 war für Dornbirn ein besonderes Jahr: Die Bundes-Realschule wurde 50 Jahre alt und in der Stadt begann man mit den ersten Asphaltierungsarbeiten. Damals war Josef Rüf Bürgermeister, der in diesem Jahr in den Landtag berufen wurde. Auch wurde das erste Rodelrennen gestartet, das bis 1937 als bedeutendstes Rodelrennen Vorarlbergs galt.

  • VOL.AT
  • Bizau
  • Jubiläumsfahrt des Jahrgangs 1928 nach Bizau