AA

Jubiläums-Funken 2024 in Thüringen

©Funkenzunft Thüringen
Die Funkenzunft Thüringen feiert heuer ihr 60-jähriges Vereinsjubiläum.
Jubiläums-Funken 2024 in Thüringen

. Das traditionelle Funkenabbrennen am Funkensamstag, den 17. Februar, ist dabei der erste Höhepunkt. Der Funkenabend wird – ohne zu viel zu verraten – von Tombola bis Feuerwerk samt Klang-Untermalung auch für ein paar Überraschungen sorgen. Sehr herzlich laden wir alle Funken-Begeisterten aus Thüringen und von außerhalb dazu ein.

Los geht es bereits am Nachmittag beim Funkenaufbau: Der Funkenplatz ist ab 12 Uhr durchgehend bewirtet. Ab 14 Uhr können wieder Holzfackeln mit und für die Kinder gebaut werden. Alle sind herzlich willkommen.

Am Abend startet die Funkenzunft um 19 Uhr beim Dorfplatz gemeinsam mit dem Musikverein Thüringen und marschiert mit einem Lampion- und Fackelzug zum Funkenplatz beim Lärchenhof (Länderweg 2). Der Funken wird dann wie gewohnt um zirka 19:30 Uhr angezündet werden – mit Funkaküachle, Glühmoscht, Musik, Feuerwerk, der legendären Funka-Bar und allem, was in Thüringen dazugehört.

Die Funkenzunft Thüringen freut sich auf zahlreichen Besuch. Tanna, Flamma, hoo!

à Funken Thüringen im Überblick

Termin: Funkensamstag, 17. Februar 2024

Programm:

12 Uhr: Funkenaufbau mit Bewirtung beim Funkenplatz

14 Uhr: Holzfackeln-Bauen für Kinder beim Funkenplatz

19 Uhr: Lampion- & Fackelzug mit dem Musikverein vom Dorfplatz zum Funkenplatz

19.30 Uhr: Jubiläums-Funken mit Tombola, Feuerwerk inkl. audio-technischer Untermalung und Funken-Bar beim „Lärchenhof“ (Länderweg 2)

Funkenzunft Thüringen

  • VOL.AT
  • Funken
  • Jubiläums-Funken 2024 in Thüringen