AA

Jubiläum wurde ausgiebig gefeiert

40 Jahre Funkenzunft Braz
40 Jahre Funkenzunft Braz ©Doris Burtscher
40 Jahre Funkenzunft Braz

Die Funkenzunft Braz feierte ihr 40jähriges Jubiläum im Zelt beim Zunfthaus.

Braz Die Funkenzunft Braz wurde vor 40 Jahren von Wilhelm Amann, Richard Bitschnau, Hans Gänsluckner, Willi und Peter Stroppa und Herbert Zech gegründet. Mit einem Festwochenende feierten die Brazer Zünftler ihr 40jähriges Jubiläum. Am Samstag begannen die Festlichkeiten mit dem zweiten Lättleschießen für Ortsvereine. Am Abend spielten für die Festgäste die Arlberg Buam zum Tanz auf. Bei toller Stimmung wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Am Sonntag eröffnete der Gottesdienst im Zelt den zweiten Festtag. Pfarrer Alois Erhart zelebrierte den Gottesdienst zum Jubiläum, musikalisch begleitet von der Brazer Böhmischen. Diese spielten im Anschluss zu einem zünftigen Frühschoppen auf. Die vielen Zeltgäste honorierten die musikalische Leistung mit viel Applaus. Alleinunterhalter Werner Nikolussi begleitete die Festgäste musikalisch in den Nachmittag.
Gratulanten
Bürgermeister Edi Burtscher (Innerbraz) und Mandi Katzenmayer (Bludenz) gratulierten Obmann Alois Vonbank und seinem Team zu ihrem Jubiläum und strichen die Wichtigkeit dieses Vereins heraus. Ehrenzunftmeister Hubert Stroppa hielt Rückschau und erklärte die Aufgaben einer Zunft. Die Brazer Funkenzunft veranstaltet abwechselnd einen Kinderfasching und einen Umzug. Auch für den Bau und das Abbrennen des Funkens zeichnen sich die 43 Brazer Zünftler verantwortlich. Vor einigen Jahren organisieren die Zunftmitglieder Werner Zugg und Alois Vonbank das Sonnwendfeuern. Als Gratulanten fanden sich neben vielen Gästen aus nah und fern auch Abordnungen verschiedener Zünfte, Altbürgermeister Werner Walser, Ortsvorsteher Raimund Bertsch, sowie Bezirkselferrat Raimund Föger und Fasnatrat Hugo König ein, die mit der Brazer Zunft ihr Jubiläum feierten. DOB

  • VOL.AT
  • Innerbraz
  • Jubiläum wurde ausgiebig gefeiert