Jubiläumsauflage sprengt den Rahmen

„Berglauf auf höchstem Niveau“ heißt es auch heuer wieder am 7. Juli 2012. Und es ist ein Jubiläum mit Premiere: Erstmals werden die Österreichischen Meister im Berglauf Marathon entlang der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg ermittelt. Die Klassen Speed Hiking, Marsch und Panoramalauf sowie ein Kinderlauf komplettieren das Programm in beeindruckender Naturkulisse.
Der Montafon Arlberg Sparkasse-Marathon ist berühmt – und für seine Härte berüchtigt. Neben der Distanz von 42,195 km gilt es auf der Strecke von der Montafoner Gemeinde Silbertal über das Tiroler Verwalltal nach St. Anton am Arlberg auch 1.300 Höhenmeter zu überwinden. Eine sportliche Herausforderung, die mit atemberaubenden Ausblicken belohnt wird: Abseits jeglichen Autoverkehrs verlaufen die Wege hauptsächlich auf Forst- und Wanderwegen und bieten die landschaftlich wohl schönste Möglichkeit, das Arlberger Grenzgebiet zu passieren.
Der Berg, der Lauf, die Herausforderung
Um 9.00 Uhr startet der Montafon Arlberg Sparkasse-Marathon beim Feuerwehrhaus Silbertal auf 881m Meereshöhe Richtung Schruns. Von dort führt ein 18 km langer Anstieg durch das hintere Silbertal, vorbei am berühmten Filmdrehtort von „Schlafes Bruder“, bis zur Oberen Fresch Alpe auf 1.890 m. Auf einem Bergpfad geht es weiter zum auf 1.945 m gelegenen Silbertaler Jöchl, dem höchsten Punkt der Strecke. Ab hier führt der Weg hinunter, vorbei an der Konstanzer Hütte (1.688 m), durch das Verwalltal nach St. Jakob, bis ins Zielgelände beim Gemeindehaus in St. Anton, wo die ersten Läufer zwischen 11.45 Uhr und 12.15 Uhr erwartet werden.
Sportlicher Genuss
Etwas gemäßigter geht es beim 20 km langen Panoramalauf zur Sache. Dieser startet um 10.00 Uhr in St. Anton am Arlberg und führt über den Sattelwald und das Moostal zurück zum Ausgangspunkt. Mit 800 zu überwindenden Höhenmetern ist allerdings auch dieser Wettbewerb nichts für untrainierte Waden. Beim Speed Hiking wird eine 32 km lange Bergwanderung von Silbertal nach St. Anton im flotten Walkingschritt bewältigt, derselbe Weg kann beim Montafon Arlberg Marsch allerdings auch in gemütlicherem Tempo zurückgelegt werden. Auch die kleinen Sportler kommen beim Montafon Arlberg Sparkasse-Marathon voll auf ihre Kosten und sammeln beim eigenen Kinderlauf die ersten 900 Marathon-Meter.
Kostenlos mit Bahn und Bus anreisen
Die An- und Abreise aus dem ganzen Zonengebiet des Verkehrsverbund Vorarlberg, dieses inkludiert auch die angrenzenden Orte in Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Tirol, ist für Teilnehmer und Zuschauer am Freitag und Samstag kostenlos.
Für Teilnehmer ist die Startnummer zugleich das Ticket. Zuschauer werden gebeten, das Freifahrtticket, welches auf der Homepage zum Download bereitsteht auf Verlangen vorzuweisen.
2 Länder – 1 Rennen Idee & Geschichte des Montafon Arlberg Marathon!
Im Sommer 2002 entstand in der Gemeinde Silbertal die Idee, im Gebiet des Montafons einen Marathon-Lauf zu veranstalten. Auf Grund der Gebirgsgegend war schnell klar, dass es sich dabei nicht um einen klassischen Straßen-Marathon handeln wird, sondern dass dies ein Berglauf-Marathon sein muss.
Da das Montafon in vielen Bereichen an das benachbarte Tirol angrenzt, und die wohl bekannteste Verbindung von Vorarlberg nach Tirol der Arlberg-Pass ist, war man sich schnell einig, dass der Lauf abseits des Arlberg-Straßenverkehrs nach St. Anton am Arlberg (Tirol) führen wird.
Die Route über das hintere Silbertal aufs Winterjöchle und von dort durch das Verwallgebiet war dafür bestens geeignet. Kein Autoverkehr, keine Bahnen und Lifte, nur pure Natur und Almwege sind die natürlichen und für einen Berglauf-Marathon bestens geeigneten Voraussetzungen.
Die Gemeinde St. Anton am Arlberg war von dieser Idee, einen Marathon zu veranstalten, sofort begeistert. Mit dem ARLBERG-well.com, dem Wellnesscenter in St. Anton am Arlberg, welches einen optimal gelegenen Zieleinlauf mit der kompletten Infrastruktur (Umkleiden, WC´s, Hallenbad, Sauna, Gastronomie, Parkplätze, Zuschauerbereiche und der EDV-Technik) bieten kann, hat der Montafon Arlberg Marathon einen kompetenten Partner gefunden.
Trainingslauf und Streckenbesichtigung am 16. Juni 2012
Am 16. Juni 2012 bieten wir Teilnehmern des Montafon Arlberg Sparkasse Marathons die Möglichkeit, einen Teil der Originalstrecke im Rahmen eines Trainingslaufes kennen zu lernen. Ablauf des Trainingstags:
09:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer im Hotel Silbertal
09:15 Uhr Begrüßung
09:30 Uhr Start beim Feuerwehrhaus in Silbertal
zw. 11:30 und 12:30 Uhr Ankunft am Lang See
14:00 Uhr Gemeinsamer Abschluss in der Alpe Gafluna
Facts/Programm
Freitag, 06. Juli 2012
|
|
18.00-20.00 Uhr: | Nachmeldung und Startnummern-Ausgabe im Vereinshaus Silbertal. |
18.00-20-00 Uhr: | Alle Gäste die in St. Anton übernachten haben die Möglichkeit, Ihre Startnummer in St. Anton am Arlberg abzuholen. Anmeldung notwendig! (info@silbertal.at) |
18.00-20.00 Uhr: | Sura Kees-Party : Traditionelles Speicherfüllen mit Kartoffel und saurem Käse im Vereinshaus Silbertal. |
Samstag, 07. Juli 2012
|
|
Kostenlose Anreise mit Unterstützung mit dem Vorarlberger Verkehrsverband | |
06.30 Uhr: | Kostenloser Shuttlebus von St. Anton am Arlberg nach Silbertal – Anmeldung erforderlich! |
07.00-08.30 Uhr: | Startnummern-Ausgabe beim Feuerwehrhaus Silbertal (Startgelände) |
08.00-09.30 Uhr: | Startnummernausgabe für den Panoramalauf / Foyer Arlberg- WELL.com |
08.00 Uhr: | Start Montafon Arlberg Sparkasse Marsch |
Start Speed Hiking | |
08.30 Uhr: | Letzter Termin für Gepäckstransport nach St. Anton am Arlberg |
09.00 Uhr: | Start Montafon Arlberg Sparkasse Marathon |
09.00 Uhr: | Start Österreichische Berglauf Meisterschaften Marathon |
10.00 Uhr: | Start Panoramalauf St. Anton / Gemeindeamt |
11.45-12.15 Uhr: | Einlauf des ersten Läufers im Zielgelände in St. Anton am Arlberg |
15.00 Uhr: | Siegerehrungen aller Bewerbe |
17.00 Uhr: | Zielschluss / Wertungsschluss |
17.00 Uhr | After Party im Hotel Montana in St Anton am Arlberg. (50m vom Ziel entfernt in der Fußgängerzone) |
nach dem Lauf: | Allen Teilnehmern steht in St. Anton das Hallenbad und die Sauna Erlebniswelt kostenlos zur Verfügung PS: Handtücher und Badehose nicht vergessen! |
ab 16.00-18.00 Uhr: | Stündlicher Rücktransport nach Silbertal |
Nähere Infos zum Montafon Arlberg Sparkassen-Marathon unter www.montafon-arlberg-marathon.com
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.