AA

Jubiläumsakt im Zeichen der Fasnat-Tradition

Die jubilierende Fasnatzunft Buch – hier eine Abordnung beim Umzug in Thüringen -  lädt am 12. Februar zum närrischen Spektakel.
Die jubilierende Fasnatzunft Buch – hier eine Abordnung beim Umzug in Thüringen - lädt am 12. Februar zum närrischen Spektakel. ©Michel Stocklasa
Buch. Fasnatzunft feiert Jubiläum mit Absetzung, Umzug und Showprogramm im Dorfzentrum.
Bucher Fasnat, 12.02.2023

Während in den Pandemiejahren das närrische Treiben in der Kleingemeinde lediglich auf Sparflamme und auf Abstand zelebriert werden konnte, nimmt die Narretei nun in Buch am kommenden Sonntag ordentlich Fahrt auf. Dabei ist der Tenor bei der am 11.11.2003 gegründeten Zunftgemeinschaft eindeutig: „Fasnat am Berg wieder live erleben“, bringt es Zunftmeister Jürgen Winder auf den Punkt. Los geht es um 10.30 Uhr im Gemeindesaal. „Ein Superkleber auf Streifzug“ titelt das Prozedere zur Absetzung, wo die örtliche Gemeindevertretung den Zusammenhalt in kreativer Form unter Beweis stellen darf. Der Musikverein Buch, der Schalmeienzug und die Damengarde aus Lauterach komplettieren den Auftakt.

Farbenfrohes Bild

Einen weiteren Höhepunkt des Jubiläumsfestes zum 20-jährigen Bestand der „Buchar Lumpa“ bildet der Umzug ab 13.30 Uhr. „Rund 30 Gruppen aus dem ganzen Land sorgen für ein lautstarkes und farbenfrohes Bild“, so Isabella Muxel, Tobias Leitner, Michel Stocklasa, Florian Steuer und Bernd Winder vom „Lumpenrat“. Erstmalig geben sich die Kriasistinker Thüringen, die Schalmeien Kehlegg, die Zunft Hinterberger Youngstars sowie die Klostertaler Rutschifenggen Guggamusik ein Stelldichein beim Umzug.

Zusammenhalt

Traditionell folgt danach das Showprogramm im Gemeindesaal sowie das bunte Treiben auf dem Dorfplatz und in der Bar (unterhalb des Gemeindesaals). „Der gemeinschaftliche Zusammenhalt ist Grundvoraussetzung, damit wir als kleiner Verein eine Großveranstaltung stemmen können“, zeigt sich Zunftmeister Winder nach der coronabedingten Abstinenz beeindruckt von der zugesagten Unterstützung für den ganztägigen Jubiläumsakt.

Shuttledienst

So engagieren sich über 50 Personen für die Tradition der Bucher Fasnat mit einem facettenreichen Programm bei freiem Eintritt. In puncto Mobilität verweist der Veranstalter auch auf den Landbus Unterland (Linie 158) sowie auf den eigens eingerichteten Shuttlebus, der von 12-18 Uhr „rund ums Dorf“ fährt. Parkmöglichkeiten (aufgrund des Festbetriebs im Dorf) gibt es entlang der Landesstraße, während mit der Umzugsaufstellung (12.30 Uhr) eine Einbahnregelung auf der Dorfstraße gilt. (MST)

  • VOL.AT
  • Fasching
  • Jubiläumsakt im Zeichen der Fasnat-Tradition