Diese “schrecklichen Taten” wurzelten nicht im Islam, sondern “in negativen und veralteten gesellschaftlichen Traditionen”, sagte sie.
“Ehrenmorde” seien ein inakzeptabler “Verrat am Vertrauen, das eine Gesellschaft zusammenhält, sie bringen Terror in die Herzen derer, die wir lieben”, betonte Rania. Sie müssten “Stück für Stück wie Unkraut” aus der Gesellschaft entfernt werden.
Die 39-Jährige äußerte sich außerdem kritisch zum Kopftuchzwang. Sie selbst habe sich entschieden, kein Kopftuch zu tragen, – und dazu stehe sie auch, sagte Rania. “Es ist wichtiger, was im Kopf drin ist, als was obendrauf ist”, betonte sie. “Denjenigen, die meinen, ich sollte öfter eine Kopfbedeckung tragen, sage ich, dass ich glaube, dass im Islam die Beziehung zu Gott sehr direkt und sehr persönlich ist, und entsprechend dürfen wir unsere eigenen Entscheidungen treffen.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.