Johann Gudenus holte sich aus Serbien einen Wahlaufruf für seine FPÖ
Dies berichteten serbische Medien. Die Pressesprecherin von Gudenus bestätigte gegenüber der APA das Treffen. Gudenus habe am Dienstag einen Kurztrip aus privaten Gründen unternommen, so die Sprecherin am Donnerstag. Markovic ist im serbischen Parlament für die Beziehungen zwischen Österreich und Serbien zuständig.
150.000 Menschen mit serbischem Hintergrund in Wien
Laut Gudenus haben in Wien 150.000 und in Österreich insgesamt 300.000 Menschen serbische Wurzeln.
Markovics Partei “Einheitliches Serbien” ist mit sechs Abgeordneten im Parlament in Belgrad vertreten und hatte im Juni als kleiner Bündnispartner der mitregierenden Sozialisten der neuen serbischen Ministerpräsidentin, Ana Brnabic, die Unterstützung verweigert. Brnabic ist Serbiens erste Frau an der Regierungsspitze, dazu bekennend lesbisch.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.