Dornbirn (FHV) – Bereits zum sechsten Mal findet am 25. Jänner 2013 an der FH Vorarlberg (FHV) die Jobmesse statt. Nahezu alle Top-Unternehmen der Region präsentieren ihre Jobmöglichkeiten und stehen als Ansprechpartner für Praktikumsplätze zur Verfügung. Veranstaltet wird die Jobmesse von der FHV, der Industriellenvereinigung und den VN.
Berufliche Kontakte knüpfen
Für die Studierenden der FHV ist die Jobmesse der ideale Treffpunkt, um mit den UnternehmensvertreterInnen über Praktikumsplätze, Themen für Abschlussarbeiten, Forschungsprojekte und spätere Jobs ins Gespräch zu kommen. Auch AbsolventInnen und JungakademikerInnen anderer Hochschulen sowie JobwechslerInnen im akademischen Bereich sind eingeladen, auf der Jobmesse nach interessanten Arbeitsplätzen Ausschau zu halten. Sie alle haben die einmalige Gelegenheit, an einem Tag gleich mehrere Firmen persönlich anzutreffen. Das heißt: Interessante Kontakte knüpfen, Arbeitsbereiche und Unternehmen kennen lernen und über eine mögliche Zusammenarbeit sprechen.
Karriereperspektiven aufzeigen
Mit 78 Ausstellern ist die Veranstaltung so groß wie noch nie. Neben den großen Unternehmen wie Head, Hilti, Liebherr, SAP, Swiss Optic AG, Caritas oder Wolford sind auch zahlreiche Klein- und Mittelbetriebe unter den Ausstellern. Sie alle nutzen die Möglichkeit, FHV-Studierende und AbsolventInnen zu treffen und sie direkt für eine ausgeschriebene Stelle zu rekrutieren. Darüber hinaus wollen sich die Unternehmen in der entsprechenden Zielgruppe profilieren und ihre Karriereperspektiven und Jobmöglichkeiten aufzeigen.
Gefragte MitarbeiterInnen
Dass FHV-AbsolventInnen am Arbeitsmarkt gefragt sind, zeigt nicht nur das große Interesse der Unternehmen an der Jobmesse, sondern auch die jährliche AbsolventInnenbefragung der FHV. Rund 50 % der Studierenden der Vollzeitstudiengänge haben bereits bei Studienabschluss eine Jobzusage und können teilweise aus mehreren Stellenangeboten wählen.
Jobmesse 2013
25. Jänner 2013
11 – 15 Uhr
FH Vorarlberg, Dornbirn
Mehr Infos und alle Aussteller
Wer sind die Zielgruppen?
FHV-Studierende, FHV- AbsolventInnen, AbsolventInnen anderer Hochschulen, SchülerInnen der oberen Schulstufen AHS und BHS, deren Eltern, JobwechslerInnen, Karriereorientierte.
Was sind die Themen?
Jobmöglichkeiten, Karriereperspektiven, offene Stellen, Jobprofile, Berufs- oder Studienentscheidung, Arbeitsmarkt, Arbeitgeber- und Unternehmenspräsentation.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.