AA

JHV des Vlbg. Traditionsschützenregiment

Vorstand des Vlbg. Traditionsschützenregiment
Vorstand des Vlbg. Traditionsschützenregiment
Das Vlbg. Traditionsschützenregiment veranstaltete seine 23. Generalversammlung im GH. Taube in Alberschwende.

Das Vlbg. Traditionsschützenregiment hielt seine 23.GV im GH. Taube in Alberschwende ab. Reg.Obm. Oblt. Franz Schwärzler begrüßte die Delegierten der Mitgliederkompanien, sowie die Ehrengäste Reg.EObm. Hptm.Armin Bereuter,Obstlt. OAR. Alwin Denz, Vizelt. Siegfried Schwärzler. Entschuldigen mussten sich Bgm. Reinhard Dür,. Obst. Hans Schwendter, Obst Carl H.v. Veenendaal, Obst Prof. Erwin Fitz und LOSM Mag. Andreas German.

In einer Gedenkminute wurde der Verstorbenen Mitglieder gedacht, während zwei Hornisten des MV Alberschwende den „Kameraden“ spielten.

Der Vorsitzende berichtete von den Aktivitäten der örtlichen Komp. neben der üblichen Fronleichnamsausrückung. Auf Einladung des KB rückten die Sulzberger Schützen als Ehrenkompanie und die Regimentsfahne zum Delegiertentag aus. Ebenfalls auf Einladung des Vlbg.Mil.Kdo. rückten die Laternser Schützen als Ehrenkompanie und die Regimentsfahne bei der Angelobung des Jägerbataillon 23 in Rankweil aus.

Geschlossen nahmen alle 12 Kompanien an den Feiern „100 Jahre Schützenverein Laterns“ und „175 Jahre Schützenkompanie Doren“ teil.

Die Neuwahl der Bataillonskommandanten führte zur Wiederbestellung von Mjr. Walter Zangerl für das Baon Bregenz, Mjr. Werner Beer für das Baon Bezau und Mjr. Harald Locher für das Baon Feldkirch-Oberland.

  • VOL.AT
  • Alberschwende
  • JHV des Vlbg. Traditionsschützenregiment