Jährlich mehr Tote durch Flugzeugabgase als durch Flugzeugunglücke

Demnach sterben jährlich circa 10.000 Menschen aufgrund von eingeatmeten toxischen Stoffen, die von Flugzeugen während des Fluges, den Starts und der Landungen abgesondert werden. Im Gegenzug seien es nur etwa 1.000 Menschen, die jährlich durch Flugzeugunglücke ums Leben kämen. So bestätigte der Leiter der Studie, Steven Barrett, dass unkalkulierbare Emissionen von Flugzeugen, die auf einer Höhe von circa 914 Metern fliegen, für die meisten Todesfälle verantwortlich wären.
Flugzeugabgase beinhalten kleinste Partikel, die sich in der Lunge niederlassen würden und zu schwerwiegenden Lungenkrankheiten führten. Die Studie basiert auf einem Modell, welches Daten von Flugstrecken, Treibstoffverbrauch und geschätzte Emissionen miteinander kombiniert und die Flugbahn der Schadstoffe errechnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.