"Jetzt Herd's uns auf": NEOS mit Küchengerät auf Wiener Mariahilfer Straße

Die NEOS haben zum Frauentag unter dem Motto "Jetzt Herd's uns auf" einen Herd auf der Mariahilfer Straße in Wien aufgestellt und Flyer gegen die "Herdprämie" verteilt, die es vereinzelt gibt und auch Thema der letztlich gescheiterten blau-schwarzen Regierungsverhandlungen war. Die Herdprämie sei ein "Symbol", wonach der Platz der Frau zuhause sei, statt dass sie finanziell unabhängig vom Staat und ihrem Partner sei, erklärte NEOS-Frauensprecherin Henrike Brandstötter. Zudem sei eine Herdprämie auch ein "großes Integrationshemmnis", denn Frauen würden unter Druck gesetzt, zuhause zu bleiben, statt arbeiten zu gehen, und die Kinder gingen dann nicht in den Kindergarten und lernten nicht Deutsch.

(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.