Odermatt nach Kilde-Verzicht erneut Gesamtweltcupsieger

Durch den seit Donnerstag offiziellen Startverzicht seines Verfolgers Aleksander Aamodt Kilde in Kranjska Gora ist dem Schweizer seine zweite große Kristallkugel nach 2021/22 nicht mehr zu nehmen.
Kilde fehlt im Aufgebot des norwegischen Verbandes für die Riesentorläufe am Samstag und Sonntag in Slowenien. Er kann beim Saisonfinale in Andorra in der kommenden Woche höchstens 300 Punkte gewinnen, da er keine Spezial-Slaloms fährt. Sein Rückstand auf Odermatt beträgt aber schon jetzt 386 Zähler. Kilde hatte seinem Rivalen bereits zuletzt fair gratuliert und seinen Verzicht angekündigt.
Auf den Spuren von Zurbriggen
Odermatt ist erst der zweite Schweizer nach Pirmin Zurbriggen, der die große Kristallkugel mehr als einmal gewinnt. Zurbriggen gelang das Kunststück viermal (1984, 1987, 1988 und 1990).
Eine (fast) perfekte Saison
Odermatt hat damit die Krönung einer Fabelsaison geschafft. Neben zweimal Gold bei der WM in Courchevel gelangen ihm bisher neun Saisonsiege, in 22 Weltcuprennen stand er 18-mal auf dem Podest. Ausreißer der negativen Art erlebte der 25-Jährige folglich fast keine. Lediglich in Kitzbühel lief es nicht nach Wunsch. In der Abfahrt lädierte er sich den Meniskus im Knie etwas und musste danach etwa den Schladming-Riesentorlauf auslassen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.