Belgrad werde die Europäische Union Anfang nächsten Jahres darüber benachrichtigen. Serbien erwarte, dass vom EU-Ministerrat im Oktober oder November der Bericht analysiert und vor Jahresende ein formeller Beschluss über die Visa-Liberalisierung erfolgen werde, sagte Jeremic für den TV-Sender “Pink” am Mittwochabend. Die EU-Kommission hatte Mitte Juli eine Visa-Liberalisierung für Serbien, Mazedonien und Montenegro empfohlen.
Die serbischen Behörden haben derzeit offenbar noch einige Probleme bei der Ausstellung von neuen biometrischen Pässen. Besonders große Probleme soll es wegen Personalmangels in diplomatischen Vertretungen im Ausland geben, wo man wochenlang auf einen Termin für die Abgabe eines Passantrages warten muss. Innenminister Ivica Dacic stellte am Donnerstag für den Sender “B-92” eine Verlängerung der Gültigkeit alter Pässe bis Ende 2010 in Aussicht. Allerdings werde die erwartete Visa-Liberalisierung nicht für die Besitzer dieser Pässe gelten, unterstrich Dacic.
Von zuständigen Behörden wurde bisher etwa eine Million neuer Pässe ausgestellt. Einen biometrischen Pass haben offenbar auch viele jener Bürger beantragt, die zuvor keinen Reisepass besaßen. Landesweit muss man weiterhin mit einem stundenlangen Warten bei der Abgabe des Pass-Antrages rechnen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.