"Jedes Kind dort abholen, wo es steht"

In der Mittelschule Klostertal steht jeder einzelne Schüler im Vordergrund.
Im vergangenen Herbst wurde die Hauptschule Klostertal zur Mittelschule Klostertal. Im Moment werden die ersten Klassen als Mittelschule geführt, die übrigen werden als Hauptschüler weitergeführt. In der Mittelschule Klostertal werden in neun Klassen 181 Schüler unterrichtet, wobei die Schüler vom ganzen Tal (Stuben bis Außerbraz) kommen. “Mit dieser Größe ist es möglich, jeden Schüler dort abzuholen, wo er steht. Sie sind keine Nummern, wir Lehrer gehen auf jedes Kind ein”, erklärt Direktor Helmut Rauch. Durch den hohen Anteil der Übertritte von den einzelnen Volksschulen kann an der Mittelschule Klostertal ein hohes Niveau gehalten werden. Dies zeigt auch der hohe Prozentsatz von 40 bis 50 Prozent der Schüler, die nach dem Abschluss in eine weiterführende Schule gehen. Durch die Entscheidung zur Mittelschule hat sich auch an der Mittelschule Klostertal ein Schulentwicklungsprozess ergeben. Ein anderes Lernen, mehr schulische Einzelförderungen, die Neugestaltung und Individualisierung des Unterrichts sorgen für interessante Neuerfahrungen bei Schülern und Lehrkörper. Neben der Einteilung in Gruppen mit AHS-Reife und Gruppen ohne AHS-Reife in den Hauptfächern werden ein Teil dieser Fächer aber auch in den ganzen Klassen mit Unterstützung einer zweiten Lehrperson abgehalten. Hier gilt der Grundsatz “Schüler helfen Schülern” und selbständiges Arbeiten. Die Neugestaltung des Förderunterrichtes und die Einführung des Faches “Soziales Lernen” werten den Stundenplan enorm auf.
Neuerungen
Für den Lehrkörper der Mittelschule Klostertal haben sich auch einige Neuerungen ergeben. Neue Lernmethoden kennenlernen, mit ihnen sich zu befassen und bei den Schülern anzuwenden und Fortbildungsveranstaltungen sind nur einige wenige. Die Aussage einer Mutter, “den Übertritt von Volksschule in die Hauptschule der ersten Tochter sah sie schwieriger als der jetzige Übertritt der zweiten Tochter in die Mittelschule”, unterstreicht die Entscheidung zur Mittelschule. Auch die Präventionsarbeiten im Zusammenhang mit SUPRO, AIDS-Hilfe oder Finanzführerschein liegt Direktor Helmut Rauch am Herzen. Neben dem “normalen” Unterricht werden an der Mittelschule Klostertal den Schülern viele interessante Möglichkeiten sich zu beschäftigen, angeboten. Projekte wie Kreatives Gestalten, Sportprojekte mit z. B. Klettern, Maschinschreiben, ECDL-Führerschein, Kochschnupperkurse oder Schulfußball werden von den Klostertaler Schülerinnen und Schüler gerne angenommen. Der neueste große Erfolg konnten die “Kicker” der Mittelschule Klostertal unter Lehrer Ferdinand Sattler erringen. Mit dem Sieg bei den Bezirksmeisterschaften des Hallenschulfußballes gehen sie bei der Mittelschule Klostertal in die Geschichte ein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.