Nur fünf Prozent gaben bei der Befragung an, noch unsicher zu sein, ob sie lieber mit Geschenken oder Geld bzw. Gutscheinen beglücken. Mehr als die Hälfte (58 Prozent) derjenigen, die keine Päckchen unter den Christbaum legen, entscheiden sich für Bargeld als Ersatz. Naturgemäß sind das vor allem jene Personen, die darüber auch in entsprechendem Ausmaß verfügen: also höher Gebildete mit höherem Einkommen. Immerhin 41 Prozent wählen eine etwas persönlichere Variante und schenken lieber Gutscheine von Warenhäusern als Geld.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.