Durch Verkostungen und Tipps unserer Brauer werden theoretisches Wissen über Bierstile, Bierpflege und Bierkultur ebenso vermittelt, wie die wichtigsten Handgriffe des traditionsreichen Brauhandwerks.
Brauen mit Herz
Jeder Sudtag wird durch einen erfahrenen Brauer der Mohrenbrauerei betreut. Langjährige Erfahrung und ein hoher Anspruch an kompromisslose Qualität zeichnet unsere Mitarbeiter aus.
In der Creativ Brauerei können viele, auch weniger bekannte Biersorten produziert werden. Vom Pils über Bockbier bis hin zum englischen Porter oder belgischem Fruchtbier. Kreative Biere zu brauen ist auch für unsere Brauer eine besondere Gelegenheit. Sie haben Spaß daran, gemeinsam mit den Teilnehmern bierige Ideen zu entwickeln. Lassen Sie sich von dieser Leidenschaft anstecken und genießen Sie Ihre persönliche Feuertaufe als Bierbrauer.
Das Sudprogramm
Für den Sudtag sollten sich die Teilnehmer ausreichend Zeit nehmen. Zunächst wird der gewünschte Bierstil besprochen, dann geht es sofort ans Werk. Malz schroten, einmaischen, läutern und Würze kochen. Bier brauen braucht seine Zeit. Dazwischen kurze Verschnaufpausen mit frisch gezapftem Mohren und einer Jause zur Stärkung der angehenden Jungbrauer. Später erfolgt die Hopfengabe und das Bier kann nach 8 Stunden für die Gärung vorbereitet werden.
Auch danach braucht der Teilnehmer wieder viel Geduld. Etwa 5 Wochen wird das Bier in der Mohrenbrauerei unter optimalen Bedingungen vergoren und gelagert, bevor es von den Teilnehmern zur Verkostung mit Freunden abgeholt werden kann.
Wissenswertes
- Das Sudwerk im Mini-Format hat ein Volumen von 1hl (=100l)
- Die moderne Edelstahlpfanne ist dekorativ mit Kupfer verkleidet.
- Im Gärkeller können bis zu 8 Sude gezielt gären, reifen und lagern
- Alle gängigen obergärigen und untergärigen Biere können produziert werden (Weizen, Stout, Porter, Ale, Märzen, Pils, Schwarzbier, Bock,…)
Kontakt und Anmeldung
Stephanie Fink
Haus zum Mohren
Mohrenbrauerei August Huber
zum-mohren@mohrenbrauerei.at
05572-3777-0
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.