Das für längere Urlaube am häufigsten verwendete Verkehrsmittel ist der Pkw (fünf Millionen), an zweiter Stelle landet das Flugzeug (2,7 Millionen). “Die Umweltbilanz des Urlaubsreiseverhaltens der Österreicher wird besser”, sagte Martin Blum vom VCÖ.
Für heuer rechnet der Club mit einer weiteren Steigerung. “Die Wirtschaftskrise verringert die Zahl der Fernreisen. Es machen mehr Österreicher im Inland Urlaub.”
Kritik vom VCÖ gab es an mangelhaften grenzüberschreitenden Verbindungen. “Die EU-Verkehrspolitik hat bisher die grenzüberschreitenden Bahnverbindungen sträflich vernachlässigt. Gerade die Aschewolke hat gezeigt, dass ein funktionierender Bahnfernverkehr nicht nur aus Klimaschutzgründen wichtig ist. Auch die Wirtschaft braucht eine verlässliche Transportinfrastruktur und das ist, wie sich gezeigt hat, der Flugverkehr nicht”, forderte Blum mehr EU-Gelder für den Ausbau der grenzüberschreitenden Bahnverbindungen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.