Ein Krankenwagen hatte die 36-Jährige Anfang des Monats auf der Suche nach einer Klinik kreuz und quer durch die Stadt gefahren. Erst das achte Krankenhaus nahm die Frau schließlich auf, sie brachte ihr Kind per Kaiserschnitt zur Welt und wurde am Gehirn operiert. Drei Tage später starb sie an Hirnblutungen. Der Fall sei “extrem bedauerlich”, sagte Regierungssprecher Takeo Kawamura. Der Ärztemangel sei ein “großes Problem”.
Der Fall werde untersucht, erklärte ein Sprecher des Krankenhauses. Es müsse geklärt werden, ob die Verzögerung bei der Behandlung Ursache für den Tod der Frau sei. Japan leidet unter einem akuten Ärztemangel. Immer weniger Japaner ergreifen medizinische Berufe, die in dem Land schlechter bezahlt sind als in vielen anderen. Osaka als zweitgrößte Stadt des Landes registrierte im vergangenen Jahr 3800 Fälle, in denen Krankenwagen mehrere Kliniken anrufen oder anfahren mussten, bevor sie schließlich einen Platz für einen Patienten fanden. In einem besonders krassen Fall war eine 89-Jährige an einem Herzinfarkt gestorben, nachdem die Feuerwehrleitstelle zwei Stunden lang 30 Kliniken abtelefoniert hatte, um einen Platz für sie zu finden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.