James Cameron will gewöhnlicher Farmer in Neuseeland werden

Camerons Unternehmen Anglin Classics habe die beiden Höfe erworben, berichtete am Mittwoch die Zeitung “Times Age” aus der Provinz Wairarapa im Süden der neuseeländischen Nordinsel.
Neuseeland als neue Wunsch-Heimat
Dort wolle Cameron auf unbestimmte Zeit leben und die beiden Höfe bewirtschaften, zitierte das Blatt aus dem Kaufantrag des Regisseurs von “Titanic” und “Avatar”. “Ich freue mich, Neuseeland zu meiner neuen Heimat zu machen”, sagte der Filmemacher. Er hoffe, in Wairarapa als guter Nachbar aufgenommen zu werden.
Genau das könnte aber zum Problem werden: Einige Oppositionspolitiker, die den Verkauf von Land an Ausländer heftig kritisieren, sind gar nicht begeistert über den prominenten Zugang. “Was weiß er schon vom Kühe melken”, sagte der Chef der nationalistischen Partei New Zealand First, Winston Peters, dem Sender TV3. “Was weiß er schon über Viehzucht?” David Shearer, Chef der Arbeiterpartei, sagte: “Wir wollen keine ausländischen Eigentümer hier, die nichts zur neuseeländischen Landwirtschaft beitragen.”
Cameron bringt Leidenschaft
Neuseelands Premierminister John Key hieß den Hollywood-Star dagegen willkommen. “Menschen, die von Übersee kommen, bringen oft eine riesige Menge Kapital, Kenntnisse und Leidenschaft für Neuseeland mit”, sagte Key dem Sender. Die Camerons wären die Nachbarn von Regisseur Peter Jackson (“Herr der Ringe”), hieß es.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.