TAGESORDNUNG:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Verlesung des Protokolls der letzten Vollversammlung
3. Tätigkeitsbericht
4. Kassabericht und Entlastung des Kassiers
5. Jahresplanung
6. Vortrag von Margit Rusch, Dornbirn zum Thema „Permakulturgarten“ – In der Permakultur geht es um ein gestaltetes Miteinander von Mensch, Tier und Pflanzen, sodass im gesamten Jahr etwas dem Garten entnommen werden kann.
7. Allfälliges
8. Dank und Schluss
Im Anschluss an die Versammlung laden wir alle zu einem feinen Dessert aus der Adlerküche ein bevor es mit einem kleinen Blumengruß und hoffentlich vielen Ideen und Anregungen nach Hause gehen kann.
VORANKÜNDIGUNG – ROSENSCHNITTKURS: Freitag, 22. März von ca. 14.00 – 16.00 Uhr bei und mit Marianne Ritter (Schneiden von Bodendecker-, Kletter- und Strauchrosen).
Auf euer Kommen und Interesse freuen wir uns!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.