Jackpot in Italien steuert auf Europarekord zu
Nachdem auch bei der Ziehung am Dienstag keiner der Millionen Spieler die richtigen sechs Zahlen getippt hat, geht es am Donnerstag um 119 Millionen Euro. Der “Superenalotto”-Jackpot ist bereits der zweitgrößte in der europäischen Lotto-Geschichte. Er wird nur noch übertroffen von den 126,2 Millionen Euro, die ein spanischer Glückspilz im Mai dieses Jahres gewann. Bei drei wöchentlichen Ziehungen in Italien dürfte der spanische Rekord bis Mitte August übertroffen sein, sofern nicht zumindest ein Glückspilz den Jackpot bis dahin an sich bringen kann.
Italiens Jackpot ist zuletzt am 31. Jänner geknackt worden. Die Chancen, den großen Coup zu landen, sind dabei fast Null: Angekreuzt werden sechs Zahlen auf einem riesigen Nummernfeld von 1 bis 90.
Das Glücksspielfieber ist ungebrochen, und auch zahlreiche “Lotto-Pilger” aus den Nachbarländern sowie Italien-Urlauber aus dem Ausland füllen fleißig ihre “Superenalotto-Scheine aus. Der Run nimmt jedoch nicht noch weiter zu: Am Dienstagabend, als 115,9 Millionen Euro im prall gefüllten Jackpot waren, wurden rund 78 Millionen Kombinationen gespielt, erneut etwas weniger als bei der letzten Ziehung davor.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.