Der 34-jährige Francesco Azzara, Mitarbeiter der humanitären Organisation “Emergency”, war in der Stadt Nyala in Richtung Flughafen unterwegs, als er von bewaffneten Männern verschleppt wurde, berichteten italienische Medien. “Wir bemühen uns für eine rasche Freilassung”, kommentierte der italienische Außenminister Franco Frattini.
Der Präsident und Gründer von “Emergency”, Gino Strada, forderte die sofortige Freilassung seines Mitarbeiters, der in einem “Emergency”-Kinderkrankenhaus in Darfur arbeitet. Azzara hatte schon mehrere Monate im Krisengebiet verbracht.
Entführungen häufen sich
Seitdem der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) im März 2009 einen Haftbefehl gegen den sudanesischen Präsidenten Omar al-Bashir wegen Kriegsverbrechen in Darfur ausstellte, häufen sich die Entführungen von ausländischen Entwicklungshelfern. Die meisten von ihnen wurden unverletzt wieder freigelassen. Mitte März war ein in Darfur verschleppter französischer Entwicklungshelfer freigekommen, der fünf Monate in der Gewalt von Entführern war.
“Emergency” kümmert sich weltweit um Kriegs- und Minenopfer – unter anderem in Afghanistan, Peru, Bosnien, Dschibuti, Somalia, Äthiopien und Kambodscha. Die Organisation wurde 1994 vom italienischen Unfallchirurgen Strada gegründet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.