Der französische Großhandelskonzern Carrefour, der in Italien die Supermarktkette GS betreibt, nahm entsprechende Flaschen in Italien aus dem Handel, nachdem eine französische Kundin jüdischer Abstammung bei einem Urlaub in Italien zufällig die Flaschen mit den Etiketten von Hitler und Benito Mussolini gesehen hatte.
Bei ihrer Rückkehr nach Frankreich hatte sich die Touristin an Carrefour gewandt und wegen der Weinflaschen heftig protestiert. Carrefour entschuldigte sich und machte die italienische Tochtergesellschaft für den Vertrieb der umstrittenen Flaschen verantwortlich, die jetzt aus den Regalen genommen wurden.
Der Weinproduzent aus dem Piemont, der die Flaschen herstellt, zeigt auch durchaus vielfältig interessiert: Er vertreibt auch Wein mit Etiketten zu Ehren von Papst Johannes Paul II, Che Guevara und Bob Marley, die alle reißenden Absatz finden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.