Italien verlängert Quarantänepflicht für Einreisende

Zugleich werden die wegen der südafrikanischen Mutation seit Februar geltenden verschärften Einreiseregeln für Österreicher durch die neue Verordnung des italienischen Gesundheitsministers Roberto Spreanza ab Mittwoch gelockert.
Lockerung für Österreicher
Einreisende aus EU-Ländern müssen weiterhin nicht nur einen negativen Coronatest vorlegen, sondern auch für fünf Tage in Quarantäne. Am Ende der verpflichtenden Heimquarantäne muss ein weiterer Covid-Test durchgeführt werden. Ab kommendem Mittwoch gilt diese Regelung auch für Einreisende aus Österreich, Israel und Großbritannien, für die bisher eine Einreise nur in Ausnahmefällen möglich ist und eine 14-tägige Quarantänepflicht besteht.
Verschärfter Lockdown
Mit der vor Ostern eingeführten Quarantänepflicht für alle EU-Staaten wollte die italienische Regierung verhindern, dass viele Italiener über die Osterfeiertage ins Ausland verreisen. Das ganze Mittelmeerland befindet sich bis Dienstag in einem verschärften Lockdown. Die Italiener dürfen ihre Wohngemeinde nicht verlassen. Ausnahmen von der Quarantänepflicht gibt es für Personen, die an Bord von sogenannten "covid-freien Flügen" einreisen, wie es sie zwischen New York und Mailand gibt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.