Der erste Körperscanner, der in Italien eingesetzt wird, wurde am Donnerstag in Fiumicino vor Verkehrsminister Altero Matteoli und dem Präsidenten von Italiens ziviler Luftfahrtgesellschaft Enac, Vito Riggio, vorgestellt.
Die Testphase werde rund sechs Wochen dauern, berichteten italienische Medien. Nach der ersten Phase in Rom sollen Körperscanner auch auf dem Flughafen Mailand-Malpensa und in Venedig getestet werden. Jeder Scanner kostet 150’000 Euro.
Gesundheitsminister Ferruccio Fazio versicherte, dass keine Gefahren mit der Röntgenstrahlung verbunden seien. “Unsere wissenschaftliche Kommission hat ausgeschlossen, dass die Röntgenstrahlung für die Gesundheit gefährlich ist.” Die Bilder sollen zum Schutz der Privatsphäre nicht eingespeichert werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.