Italien: Streiks im Bahn- und Flugverkehr
Er richte sich gegen Einsparungen im Zugverkehr. Ebenfalls am Donnerstag traten bei der Staatslinie Alitalia Bodenpersonal und Flugbegleiter in einen vierstündigen Streik.
Die Gewerkschaftsverbände der italienischen Staatsbahnen (FS) fordern mehr Sicherheit im Zugverkehr. Es handelt sich um den zweiten Arbeitsausstand seit dem schweren Zugunfall bei Bologna vor einem Monat, bei dem 17 Personen ums Leben gekommen sind. Offizieller Streikbeginn ist Donnerstag, 21.00 Uhr.
Das Bodenpersonal aller Flughäfen und die Flugbegleiter in Mailand und Rom wollten Donnerstag um 12.30 Uhr für vier Stunden die Arbeit niederlegen, um ihre Forderungen in den Tarifverhandlungen zu unterstreichen. Alitalia musste eigenen Angaben zufolge in Rom und Mailand 141 Flüge streichen, darunter rund die Hälfte Auslandsflüge.
Verbindungen von und nach Österreich waren nach Informationsstand von Donnerstag Vormittag laut Auskunft einer Alitalia-Sprecherin in Wien nicht betroffen: Bisher sind keine Flüge gestrichen, der Streik von 12.30 bis 16.30 Uhr hat keine Auswirkungen auf unsere Tagesrandverbindungen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.