Italien: Streik im öffentlichen Dienst
Protestiert wurde auch gegen die kürzlich im Senat verabschiedete Pensionsreform der Regierung Berlusconi. Geschlossen blieben Kindergärten, Gemeindeämter, Landesbehörden und Finanzämter.
In Rom sind Demonstrationen geplant. Die Regierung von Silvio Berlusconi, die auf einen Sparkurs setzt, um das Defizit 2004 unter die Schwelle von drei Prozent zu drücken, bietet Gehaltserhöhungen von 3,6 Prozent. Die konföderierten Gewerkschaften fordern mindestens acht Prozent, während die autonomen Arbeitnehmerorganisationen sogar eine Erhöhung von 17 Prozent verlangen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.