Laut italienischen Medien will die Mitte-Links-Stadtverwaltung von Bürgermeister Flavio Zanonato mit der Maßnahme den ausufernden Drogenhandel und die wachsende Kriminalität um das Immigranten-Ghetto eindämmen.
Seit Jahren gibt es in dem betroffenen Viertel um die Via Anelli ständig Probleme mit Drogenhandel, Prostitution und Auseinandersetzungen zwischen ethnischen Gruppen. Wegen der Klagen der Anrainer wurde schließlich die Errichtung der 84 Meter langen und drei Meter hohen Stahlmauer beschlossen. Das sei, so die Stadtverwaltung, die einzige kurzfristige Möglichkeit, das Problem zu lösen.
Der Gouverneur von der Region Veneto, Giancarlo Galan, zog einen Vergleich mit der Berliner Mauer. Remo Sernagiotto, Fraktionschef von Forza Italia im Regionalrat, meinte, es handle sich um ein Symbol der Kapitulation vor der Kriminalität in einer Stadt, die zum Beirut des Westens geworden sei.
Nach dem 26. Juli, als es wieder zu Gewaltakten zwischen den Einwohnern gekommen war, wurden am Eingang des Wohnhausanlage Serenissima Absperrungen und ein Check-Point errichtet. Paolo Manfrin, Sprecher von mehr als 500 Anrainern, erklärte, er fürchte sich nicht vor einer Militarisierung des Grätzels: Im Gegenteil, nach zehn Jahren, in denen wir Angst hatten, aus dem Haus zu gehen, ist das genau das, was wir verlangen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.