Italien: Im Sommer drohen erneut Stromausfälle
Dies sagte Umberto Quadrino, Präsident des zweitgrößten italienischen Versorgers Edison, dem Handelsblatt.
Italien verbraucht demnach derzeit rund 17 Prozent mehr elektrische Energie, als es produzieren kann. Von den durchschnittlich pro Tag konsumierten 37.000 Megawatt (MW) werden demnach bis zu 3100 MW aus der Schweiz und 2600 MW Atomstrom aus Frankreich importiert. Im vergangenen Jahr wurde beim größten Stromausfall in der Geschichte Italiens am 28. September praktisch das ganze Land lahm gelegt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.