Italien: 13.700 Migranten kamen über Balkan-Route

Dies berichtete der italienische Innenminister Matteo Piantedosi in einer Fragestunde vor der Abgeordnetenkammer in Rom am Mittwoch. Die Zahlen bestätigen einen Aufwärtstrend, der bereits im Jahr 2021 begonnen hat, erklärte der Minister.
13.700 Migranten kamen über Balkan-Route nach Italien
"Um die Widerstandsfähigkeit des Aufnahmesystems zu gewährleisten, wurde ein Mechanismus für die systematische Verlegung von Migranten in Aufnahmezentren in anderen Regionen aktiviert", sagte Piantedosi. Menschenrechtsorganisationen in Triest warnten vor kurzem vor einer Notlage, da die Plätze in den Aufnahmezentren nicht ausreichen. Infolgedessen schliefen über 500 aufnahmeberechtigte Asylbewerber in Triest auf der Straße.
Bürgermeister von Triest beklagte hohe Zahl von Migrantenankünften
Der Bürgermeister von Triest, Roberto Dipiazza, hatte zuletzt wegen der hohen Zahl von Migrantenankünften einen Ausnahmezustand in seiner Stadt beklagt. Als Unterkunft für die Migranten schlägt der Bürgermeister die Nutzung vieler Kasernen in der Region um Triest Friaul Julisch Venetien vor, die leer stehen.
Der Innenminister erklärte vor der Abgeordnetenkammer, die Regierung in Rom arbeite an einem Maßnahmenpaket zur Stärkung der öffentlichen Sicherheit. Damit soll unter anderem die Zahl der Polizeikräfte aufgestockt werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.