Ist die Buslinie 13A in Wien-Wieden zu langsam unterwegs?

Seitens der Stadt Wien wurde eine Liste möglicher Beschleunigungsmaßnahmen für die Buslinie 13A erstellt. Zudem wurde geprüft, ob eine Umwandlung der Bus- in eine Straßenbahnlinie sinnvoll sei. Obwohl mit hohen Kosten verbunden, sei dies “prinzipiell machbar”, werde aber nicht angestrebt.
So könnte der 13A beschleunigt werden
Folgende Punkte wurden neben dem Einsatz von größeren Bussen empfohlen:
– Größere Aufstellflächen für die Fahrgäste an den Haltestellen
– (Überdachte) Sitzplätze an Haltestellen zur Verfügung stellen
– Überholmöglichkeiten für Autos an den Haltestellen einschränken (Vorgeschlagen wird von der Bezirksvorstehung eine Verlegung der Haltestelle “Südtiroler Platz” sowie der Haltestelle „Johann-Strauß-Gasse”)
– Schrägparkplätze in Längsparkplätze umwandeln (Von Seiten des Bezirks wird dies in den folgenden Straßen befürwortet: Ziegelofengasse, Phorusgasse, Schönburgstraße, Leibenfrostgasse und Weyringergass)
Welche Maßnahmen werden von den Wiener Linien umgesetzt?
Die Frage, welche Maßnahmen von den Wiener Linien umgesetzt werden, ist schnell beantwortet: Vorerst gar keine. Aus Sicht der Verkehrsbetriebe gibt es keine nennenswerten Verzögerungen auf der Buslinie im 4. Bezirk, wie in einem Schreiben an die Bezirksvorstehung mitgeteilt wurde.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.