Israels Polizei stürmte Tempelberg nach Unruhen
Die Polizei sei ihnen dort hinein nicht gefolgt. Rund um die heiligen Stätten brachten sich den Angaben zufolge aber Spezialeinheiten der israelischen Polizei in Stellung. Der Zugang zum Tempelberg wurde teilweise eingeschränkt. Ein Demonstrant sei in der Altstadt festgenommen worden, hieß es weiter. Gegenwärtig herrsche wieder Ruhe auf dem Tempelberg, sagte Polizeisprecher Mickey Rosenfeld.
Ein Palästinenser-Vertreter sagte, palästinensische Jugendliche hätten die Nacht bei der Moschee verbracht, da jüdische Extremisten damit gedroht hätten, auf das Gelände zu gelangen. Die Palästinenser hatten aus Furcht vor Besuchen rechtsgerichteter jüdischer Gruppierungen auf dem von ihnen verwalteten Tempelberg ihre Präsenz auf der Anlage verstärkt. Rosenfeld erklärte jedoch, es gebe keinerlei Pläne israelischer Gruppierungen, den Tempelberg zu besuchen.
Das Gebiet, auf dem nicht nur den Muslimen sondern auch den Juden heilige Stätten liegen, ist immer wieder Schauplatz gewaltsamer Auseinandersetzungen zwischen Israelis und Palästinensern. Schwere Konflikte verursachte im September 2000 der Tempelberg-Besuch des damaligen oppositionellen Likud-Politikers und späteren israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon: Die palästinensischen Proteste, die durch den als Provokation empfundenen Besuch ausgelöst wurden, werden als “Al-Aksa-Intifada” oder “Zweite Intifada” bezeichnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.