Israelische Siedler widersetzen sich Rückzug
Der jüdische Siedlerrat Jesha sprach dem Gesetz am Donnerstag jede Rechtmäßigkeit ab: Wir erkennen die Gültigkeit des Gesetzes nicht an und sind bereit, ins Gefängnis zu gehen, um einen Abzug (der Siedler) zu verhindern.
Mit der Zustimmung zu dem Gesetzentwurf habe das Parlament die Werte des Zionismus und die Sicherheit Israels aufgegeben, betonte der jüdische Siedlerrat Jesha weiter.
Auch von theologischer Seite kam Widerspruch. Der Rat der Rabbiner von Judäa und Samaria, der den Siedlern im Westjordanland nahesteht, bezeichnete das Gesetz als wertlos. Es widerspreche der Torah und dem jüdischen Recht, das die Vertreibung von Juden von ihrem angestammten Land verbiete.
Nach einer Marathonsitzung hatte das israelische Parlament am Mittwoch ein entscheidendes Gesetz für den Rückzugsplan von Regierungschef Ariel Sharon verabschiedet. Das Gesetz regelt die Entschädigungszahlungen für etwa 8000 jüdische Siedler, die in diesem Jahr den Gazastreifen verlassen müssen. Es geht dabei um eine Gesamtsumme von etwa 4,3 Milliarden Shekel (rund 770 Millionen Euro). Am Sonntag muss der Plan endgültig vom Parlament abgesegnet werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.