Die israelische Atomenergie-Kommission eröffnete eine Internet-Seite zur Nuklearforschung, auf der auch Bilder des streng bewachten Atomreaktors in Dimona in der Negev-Wüste zu sehen sind. Auf der Webseite (www.iaec.gov.il) wird das Thema Atomwaffen allerdings nicht angesprochen. Veröffentlicht werden nur allgemeine Informationen über den Kernreaktor und Nuklearforschung sowie Stellenangebote.
El Baradei will bei seinem am Dienstag beginnenden zweitägigen Besuch in Jerusalem seine Vorschläge für eine atomwaffenfreie Zone im Nahen Osten ansprechen. Er war zuletzt vor sechs Jahren in Israel, das nach übereinstimmender Meinung aller Experten seit Jahrzehnten im Besitz von Atomwaffen ist. Allerdings hat das Land stets genaue Angaben über sein Atomprogramm verweigert. Dies wiederum stößt regelmäßig auf scharfe Kritik seiner nahöstlichen Nachbarn. Seit der Entscheidung Libyens, die Entwicklung von Atomwaffen einzustellen, wächst der Druck auf Israel, seinerseits auf Atomwaffen zu verzichten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.