Am Montag schlug neben einem Kindergarten in der Grenzstadt Sderot erneut eine Kassam-Rakete ein. Verletzt wurde niemand, mehrere Einwohner erlitten einen Schock.
Die Armee drängt den israelischen Ministerpräsidenten Olmert angesichts der fast täglichen Angriffe zu einem militärischen Vorgehen gegen die militanten Palästinenser. Man kann diesen Beschuss nicht tatenlos akzeptieren, sagte ein ranghoher Militär dem israelischen Rundfunk am Montag. Die Regierung hindere die Armee daran, auf die Angriffe zu reagieren.
Olmert hatte sich mit Palästinenserpräsident Abbas Ende November auf eine Waffenruhe im Gazastreifen geeinigt. Militante Palästinenser haben jedoch seitdem nach Angaben der Armee mehr als 270 Kassam- Raketen in das israelische Grenzgebiet gefeuert. Im Grenzbereich erschossen israelische Soldaten in dem Zeitraum mehrere Palästinenser.
Am Montagvormittag traf der EU-Vorsitzende Steinmeier Israels Ministerpräsidenten Olmert. Anschließend will er mit Außenministerin Livni sprechen. Dabei dürfte es neben dem israelisch- palästinensischen Konflikt auch um die Entwicklung in der derzeitigen Regierungskrise in Israel gehen. Livni hatte Olmert vorige Woche wegen der heftigen Kritik an dessen Fehlverhalten im Libanon-Krieg 2006 offen zum Rücktritt aufgefordert. Nach einem Treffen der beiden Kadima-Politiker am Sonntag scheint die Krise aber vorerst entschärft. Olmert und Liwni einigten sich trotz der Kritik auf eine weitere Zusammenarbeit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.