AA

Israel bestätigt Luftangriffe auf Rafah als Reaktion auf Attacken

©AFP
Die israelische Armee hat Luftangriffe auf die im südlichen Gazastreifen gelegene Stadt Rafah als Reaktion auf Angriffe durch militante Palästinenser bestätigt.

"Heute Morgen haben Terroristen Panzerabwehrraketen abgefeuert und das Feuer auf IDF-Soldaten eröffnet", woraufhin die israelische Armee mit Luftangriffen durch Kampfjets und mit Artilleriebeschuss reagiert habe, erklärte die Armee am Sonntag. Die Angriffe dienten dazu, eine Bedrohung zu beseitigen, hieß es weiter.

"Eklatante Verletzung der Waffenruhe"

Die Armee bezeichnete die Angriffe auf ihre Streitkräfte als "eklatante Verletzung der Waffenruhe", die seit dem 10. Oktober im Gazastreifen in Kraft ist. Das Militär kündigte deswegen eine entschlossene Reaktion an. Zuvor hatte die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde mitgeteilt, dass durch die israelischen Angriffe zwei Menschen getötet worden seien. Sie seien bei einem Luftangriff im Gebiet Jabalia im Norden des Küstenstreifens ums Leben gekommen.

Aus dem Süden des Küstenstreifens wurden zudem Kämpfe gemeldet. Palästinenser berichten von Explosionen und Schüssen in Rafah. Augenzeugen melden schweres Panzerfeuer in der Stadt Abassan nahe Khan Younis.

Netanyahu will "mit voller Härte" vorgehen

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu wies das Militär an, mit voller Härte gegen "Terrorziele im Gazastreifen" vorzugehen. Netanyahus Büro teilte mit, der Regierungschef habe dies nach einer Beratung mit Verteidigungsminister Israel Katz und Sicherheitsvertretern beschlossen.

Der militärische Arm der Hamas wies jegliche Verantwortung für die von Israel gemeldeten Angriffe auf Truppen zurück. "Wir bekräftigen unsere vollständige Verpflichtung, alles umzusetzen, was vereinbart wurde", hieß es in einer Mitteilung der Kassam-Brigaden. Dies gelte vor allem für die Waffenruhe in allen Gebieten des Gazastreifens.

Ein israelischer Militär hatte die Hamas für Angriffe auf israelischen Truppen verantwortlich gemacht, die sich hinter der vereinbarten Rückzugslinie befanden. "Wir haben keine Kenntnis von irgendwelchen Ereignissen oder Gefechten in der Gegend von Rafah, da dies rote Zonen sind, die unter Kontrolle der Besatzung stehen", hieß es in der Hamas-Mitteilung.

(APA/AFP/REUTERS)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Israel bestätigt Luftangriffe auf Rafah als Reaktion auf Attacken