Israel beharrt auf "gezielten Tötungen"
Die „Operationen zur Liquidierung“ derjenigen, welche „in terroristische Aktivitäten, in die Vorbereitung von Anschlägen oder den Beschuss mit Raketen verwickelt sind, werden fortgesetzt“, sagte ein israelischer Regierungsvertreter am Mittwoch in Jerusalem.
Israel werde die „notwendigen Mittel“ einsetzen, bis sich die palästinensische Regierung entschließe, „gegen den Terrorismus zu kämpfen“, sagte der Regierungsvertreter. Die israelische Regierung hatte am Dienstag dem palästinensischen Ministerpräsidenten Mahmud Abbas (Abu Mazen) Passivität vorgeworfen. Die außergerichtlich praktizierten „Liquidierungen“ sind völkerrechts- und menschenrechtswidrig und haben Israel zuletzt im April eine Verurteilung durch die Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen in Genf eingebracht.
Nach einem Selbstmordanschlag am Dienstag vergangener Woche hatte Israel die „gezielten Tötungen“ von extremistischen Palästinensern wieder aufgenommen. Bei dem jüngsten Raketenangriff am Dienstag in Jabalia waren ein unbeteiligter Zivilist getötet und 23 Menschen verletzt worden. Es war die dritte gezielte Hubschrauberattacke im Gaza-Streifen binnen fünf Tagen.
Der palästinensische Präsident Yasser Arafat sagte am Mittwoch in Ramallah, er sei zum Vorgehen gegen extremistische Gruppen bereit, wenn Israel seine Angriffe gegen sie einstelle. „Ich bin bereit, das Gesetz (gegen die Extremisten) anzuwenden, unter der Bedingung, dass Israel seine Angriffe stoppt“, sagte Arafat. Er werde jedoch keinen palästinensischen Bürgerkrieg riskieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.