IS-Jihadisten zerstörten zwei alte Mausoleen im syrischen Palmyra

Maamun Abdelkarim sagte der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag, vor drei Tagen hätten sie eine heilige Grabstätte aus der Familie des Cousins des Propheten Ali Ibn Abi Talib in die Luft gesprengt.
IS vernichtet Grabstätten
Ebenfalls zerstört wurde das mehr als 500 Jahre alte Mausoleum von Shkaf, bekannt unter dem Namen Nizar Abu Bahaeddin, einem Geistlichen aus Palmyra. Abdelkarim zufolge zerstörten die IS-Jihadisten bisher mehr als 50 alte Grabstätten in den von ihnen kontrollierten Gebieten im Norden und Osten Syriens. Die sunnitischen IS-Extremisten lehnen Heiligenverehrung und den Bau eines Mausoleums auf einem Grab als Unglauben und Götzendienst ab.
Palmyra – antike Perle in Syriens Wüste
Palmyra gilt als antike Perle in der syrischen Wüste. Vor Beginn des syrischen Bürgerkriegs 2011 besuchten jedes Jahr mehr als 150.000 Touristen die Wüstenstadt. Sie bewunderten die Statuen, mehr als tausend Säulen und die beeindruckende Nekropole mit mehr als 500 Gräbern.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.