Wien. “In Irland ist es vor allem ein Bankenproblem, durch überbordende Spekulationen, auch angereizt durch ein nicht sehr sinnvolles Steuersystem”, so Nowotny. Dies habe in Irland dazugeführt, dass Banken massiv schlechte Kredite vergeben haben und dass muss jetzt saniert werden. Er sehe dann “für Irland eine durchaus positive Perspektive”.
Ein Exempel werde mit der Irland-Hilfe aber “sicher nicht statuiert”. Wichtig sei, dass es zu “keinen Ansteckungseffekten kommt”, welche nicht ökonomisch sondern psychologisch begründet sind. “Psychologie und Hysterie sind für Finanzmärkte auch eine relevante Kategorie”, so Nowotny.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.