AA

Iranisches Anreicherungsprogramm verlangsamt

Mohammed ElBaradei hat den Bericht übermittelt
Mohammed ElBaradei hat den Bericht übermittelt ©APA (Schneider/Archiv)
Der Iran hat in seinem umstrittenen Programm zur Anreicherung von Uran anscheinend einen langsameren Gang eingelegt. Dies geht aus einem vertraulichen Iran-Bericht hervor, den der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), Mohammed ElBaradei, am Donnerstag dem UNO-Sicherheitsrat übermittelt hat.

Laut dem Bericht haben iranische Techniker seit dem vergangenen Dezember im Anreicherungszentrum in Natanz nur noch 164 weitere Gaszentrifugen zur Produktion von niedrig angereichertem Uran aufgebaut. Teheran hat sich trotz verschiedener Wirtschaftssanktionen durch den Weltsicherheitsrat bisher geweigert, die Anreicherung von Uran aufzugeben. Die internationale Gemeinschaft befürchtet, dass der Iran Uran zum Bau von Atombomben anreichern könnte. Teheran hat dies stets bestritten.

  • VOL.AT
  • Politik
  • Iranisches Anreicherungsprogramm verlangsamt