Die EU will den Iran dazu bewegen, künftig auf die Anreicherung von Uran zu verzichten. Bei dem Anreicherungsprozess entstehendes Material kann auch für die Herstellung von Atombomben genutzt werden. Die an den Verhandlungen nicht beteiligten USA werfen dem Iran vor, nach Atomwaffen zu streben. Der Iran hat dies stets bestritten und betont, sein Atomprogramm diene lediglich zivilen Zwecken. Für die Dauer der Verhandlungen hatte der Iran seine Uran-Anreicherung ausgesetzt.
Es könnte nicht mehr lange dauern, und wir legen unseren letzten Vorschlag auf den Tisch, und sie können ihren Weg wählen und wir setzen uns mit den Folgen auseinander, sagte Naseri. Wir sind nicht mehr weit von diesem Stadium entfernt. Naseri betonte im staatlichen Fernsehen, dass sein Land keine Konfrontation wolle.
Zuletzt hatte der Iran den Vorschlag der EU und der USA zurückgewiesen, für die Aufgabe seines Atomprogramms wirtschaftliche Anreize anzunehmen. So war dem Iran etwa eine Mitgliedschaft in der Welthandelsorganisation (WTO) in Aussicht gestellt worden. Die EU und die USA haben dem Iran zudem gedroht, den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UN) einzuschalten, sollte das Land nicht kooperieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.