Es gebe “sehr allgemeine Gespräche” über die Errichtung einer zweiten Zentrale, sagte Ahmadinejad am Freitag Journalisten am Rande der UN-Vollversammlung in New York. Der Westen verdächtigt den Iran, unter dem Mantel eines zivilen Atomprogramms am Bau einer Atombombe zu arbeiten. Teheran bestreitet dies und betont, sein Programm diene allein der Stromproduktion.
Atomkraft im Iran seit 2010
Ahmadinejad hatte am Donnerstag der US-Zeitung “New York Times” gesagt, der Iran würde umgehend die Anreicherung von Uran einstellen, sollte der Westen das Land mit 20-prozentig angereichertem Material versorgen. Nach jahrzehntelanger Bauzeit und zahlreichen Verzögerungen war im August 2010 in Bushehr an der Küste des Persischen Golfs ein mit russischer Hilfe errichtetes erstes iranisches Kraftwerk eingeweiht worden. Wegen technischer Probleme hat es aber weiter nicht seine volle Leistung von 1000 Megawattstunden erreicht.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.