Iran will bis Juni Ölproduktion auf Vor-Sanktionsniveau steigern

Seine Aussagen wurden als Signal des OPEC-Staates gewertet, beim nächsten Treffen der Organisation der erdölexportierenden Länder zur Diskussion über eine Deckelung der Produktion bereit zu sein.
Insidern zufolge will sich der Iran nach Erreichen der Vor-Sanktionsproduktion von knapp unter vier Millionen Barrel pro Tag an den Bemühungen zur Stabilisierung des Markts beteiligen. Derzeit kommt das Land wohl auf mehr als 3,5 Millionen Barrel pro Tag.
Gespräche zur Deckelung gescheitert
Am Sonntag waren die Gespräche führender Ölförderstaaten zur Bekämpfung des weltweiten Überangebots noch gescheitert. Experten machen dafür Saudi-Arabien verantwortlich. Das Land wollte durchsetzen, das auch der Erzrivale Iran seine Produktion kappt. Dies jedoch hatte die Islamische Republik, die bei dem Treffen gar nicht vertreten war, schon im Vorfeld abgelehnt.
Iran will zunächst Marktanteile wiedergewinnen
Der Iran will zunächst die Marktanteile wiedergewinnen, die das Land im Zuge der Sanktionen im Atomstreit mit dem Westen verloren hatte, die Anfang des Jahres aufgehoben wurden. Das nächste OPEC-Treffen ist für den 2. Juni geplant.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.