Dabei handelt es sich Energieminister Fattah zufolge um die Anlage in Bushehr im Südwesten des Landes, die von Russland gebaut wird. Zugleich solle mit dem Bau von zwei weiteren Kraftwerken begonnen werden, sagte Fattah am Rande eines Besuchs in Syrien.
Im vergangenen Monat hatte der Iran erklärt, dass er inzwischen Uran im großen Stil zum Betrieb von Kernkraftwerken anreichern kann. Angereichertes Uran kann aber auch zum Bau von Atomwaffen verwendet werden. Eben dieses befürchten die USA und die Europäische Union hinter dem Atomprogramm der Islamischen Republik. Die Regierung in Teheran bestreitet dies. Die fünf ständigen Mitglieder des UN- Sicherheitsrats und Deutschland hatten dem Iran am Mittwoch mit weiteren Sanktionen gedroht, sollte das Land die Anreicherung von Uran fortsetzen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.