Iran weist UNO-Resolution zurück
Der UNO-Menschenrechtsausschuss hatte am Freitag eine Vorlage Kanadas angenommen, in der der Iran aufgefordert wird, die Internationale Menschenrechtserklärung und andere Konventionen zu beachten, die Meinungsfreiheit und ein Verbot von Folter, Grausamkeit und entwürdigender Behandlung und Strafe fordern.
Die iranische Nachrichtenagentur IRNA zitierte den iranischen Vertreter im UNO-Ausschuss, Paimaneh Hastaei, mit den Worten, die Resolution sei ein Rückschlag für die Annäherung zwischen dem Iran und der Weltgemeinschaft in Menschenrechtsfragen.
Kanada hatte den UNO-Ausschuss zum Handeln aufgefordert und dabei den Fall der kanadisch-iranischen Fotografin Sahra Kasemi zitiert, die im Juli in einem Gefängnis in Teheran ermordet worden war. Nach einer Untersuchung hatte die Regierung eingeräumt, dass zwei Untersuchungsbeamte für den Tod Kasemis verantwortlich seien.
Die Resolution des UNO-Ausschusses wird jetzt der Vollversammlung zur Verabschiedung zugeleitet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.