Das berichtet der staatliche Sender “Press TV” am Montag auf seiner Internetseite. Im Juni hatte Abbasi angekündigt, dass die Aktivitäten zur 20-prozentigen Anreicherung von Uran 235 nach Fordo verlagert würden.
Die Anlage in Fordo ist besonders umstritten, da Teheran deren Bau lange geheim gehalten und die Internationale Atomenergie-Agentur IAEA (IAEO) erst Ende September 2009 darüber informiert hatte. In Fordo soll laut Abbasi in Kürze eine neue Generation von Zentrifugen installiert werden. Vorerst würde aber die Anreicherung auf 20 Prozent weiter in Natanz erfolgen.
Außenminister Ali Akbar Salehi erklärte, der Iran habe die IAEA über den Zentrifugen-Transfer nach Fordo am 8. Juni informiert.
Der Westen und Israel verdächtigen den Iran, am Bau von Atomwaffen zu arbeiten. Teheran weist dies zurück und versichert, sein Atomprogramm diene rein friedlichen Zwecken.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.