Iran stoppt Uran-Anreicherung nicht endgültig
Die von dem Land betriebene Uran-Anreicherung befinde sich erst im Anfangsstadium und sei „freiwillig unterbrochen“, nicht aber beendet worden, sagte das Außenministerium am Sonntag.
Die Nutzung von Nukleartechnologie für friedliche Zwecke sei das gute Recht des Iran, auf das die Regierung nicht verzichten wolle und dürfe. Kein Land der Welt könne dem Iran diese Technologie entziehen, betonte der Sprecher. Gleichwohl sei Teheran bereit, über den der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA bzw.IAEO) abgegebenen Bericht hinaus weitere Fragen zu seinen atomaren Aktivitäten zu beantworten.
Der Iran hatte der IAEA am 23. Oktober einen Bericht über sein Nuklearprogramm übergeben. Kurz zuvor hatte Teheran bei einem Besuch der Außenminister Deutschlands, Großbritanniens und Frankreichs die Offenlegung seines Atomprogramms zugesagt. Insbesondere die USA verdächtigen Teheran, am Bau von Atomwaffen zu arbeiten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.