Iran: Sanktionen würden Österreich treffen
Allein von Jänner bis November 2006 haben heimische Unternehmen Geschäfte mit dem Iran im Ausmaß von 312 Mio. Euro (-5,6 Prozent) getätigt. Einfuhren aus dem Iran bewegten sich im selben Zeitraum bei nur 132 Mio. Euro (-29,8 Prozent). Vor allem in den Bereichen Energie, Maschinen und Industrieanlagen sowie Eisenbahnen sind heimische Firmen präsent.
Auch in Deutschland wird ein wirtschaftlicher Schaden befürchtet. Der Iran sei in der Region Deutschlands wichtigster Absatzmarkt, sagte der Präsident des Verbandes des Groß- und Außenhandels (BGA), Anton Börner, der in Erfurt erscheinenden Thüringer Allgemeinen vom Dienstag. Demnach beträgt das Handelsvolumen etwa 4,5 Mrd. Euro. Dem Verband zufolge liefern deutsche Unternehmen neben Maschinen, Autos und Ersatzteilen auch chemische Produkte in den Iran. Im Gegenzug importiere Deutschland vor allem landwirtschaftliche Güter wie Pistazien.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.