So wurde Verteidigungsminister Ali Shamkhani im staatlichen Rundfunk zitiert. Das einwöchige Manöver hatte am 12. September in der Grenzregion zum Irak begonnen. Shamkhani sagte, er könne aus Sicherheitsgründen keine Einzelheiten über den Raketentest nennen. Der Iran sei nun aber in der Lage, allen regionalen und überregionalen Bedrohungen entgegen zu treten.
Israel hatte wenige Tage zuvor den Kauf von 5.000 amerikanischen Bomben bekannt gegeben, die bis zu 1,8 Meter dicke Bunkerwände durchschlagen können. 1981 hatten israelische Kampfflugzeuge einen irakischen Atomreaktor zerstört, bevor er in Betrieb genommen werden konnte. Israel und die USA gehören zu den schärfsten Kritikern des iranischen Atomprogramms.
Aus dem iranischen Rundfunkbericht ging nicht hervor, ob es sich bei der getesteten Rakete um eine neue Version der Shahab-3-Rakete handelt. Dieser Typ kann bereits Israel und im Mittleren Osten stationierte US-Truppen erreichen. Die ältere Version hat eine Reichweite von 1.300 Kilometern, eine neuere könnte nach Angaben aus israelischen Kreisen mehr als 2.000 Kilometer Reichweite haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.