Damit widersprach er der iranischen IT-Organisation, die eindringlich vor dem Trojaner gewarnt und alle Behörden aufgefordert hatte, das Problem ernst zu nehmen. Etwa 30.000 Rechner in iranischen Industrieanlagen, darunter auch im Atomkraftwerk Bushehr im Süden des Landes, sollen nach amtlichen Angaben von dem Virus infiziert worden sein.
Mehmanparast wies Berichte über eine Infizierung der Rechner in Bushehr energisch zurück. “Die Arbeit in Bushehr geht wie geplant weiter, das Kraftwerk wird in zwei Monaten ans Netz gehen.” Auch der iranische Atomchef Ali-Akbar Salehi hatte am Montag behauptet, dass in Bushehr alles normal sei. Dennoch wurde ein hoch qualifiziertes IT-Sicherheitsteam nach Bushehr entsandt, um die Rechner zu inspizieren und zu säubern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.